Wir erkunden den Unterwald!
Einen spannenden und lehrreichen Tag verbrachten kürzlich alle dritten Klassen im Unterwald in Ringheim.
Organisiert wurde der Ausflug von der „Forstverwaltung Großostheim“ in Zusammenarbeit mit dem „Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt – Außenstelle Aschaffenburg“.
Mit dem Bus ging es am Morgen los in Richtung Ringheim, wo die Schülerinnen und Schüler bereits freundlich von den Mitarbeitern der Forstverwaltung empfangen wurden.
Ausgestattet mit einem Wegweiser und in vier Gruppen aufgeteilt, begaben sich die Kinder auf einen ausgeschilderten Rundkurs durch den Wald – ein echtes Naturabenteuer!
An vier abwechslungsreichen Stationen konnten die Kinder spielerisch ihr Wissen erweitern und ihre Kreativität entfalten:
- Station 1: Adlerauge – Hier war ein scharfes Auge gefragt. Die Kinder suchten nach Gegenständen, die nicht in den Wald gehören, und lernten dabei viel über Umweltschutz.
- Station 2: Waldrätsel – Spannende Fragen rund um den Wald forderten das Wissen der Kinder heraus und vermittelten interessante Fakten über Flora und Fauna.
- Station 3: Wundertüte – Mit Naturmaterialien wie Blättern, Zweigen und Moos gestalteten die Kinder fantasievolle Kunstwerke.
- Station 4: Moorüberquerung – Auf Holzscheiben balancierend, überquerten die Kinder ein (imaginäres) Moor – ein Riesenspaß mit Teamgeist!
Zwischendurch gab es immer wieder spannende Informationen von den Fachleuten der Forstverwaltung, die den Kindern die Bedeutung des Waldes und seiner Bewohner näherbrachten.
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Das war ein tolles Erlebnis! Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für die gelungene Organisation und den unvergesslichen Tag im Grünen.
(K. Gerlach)
