Känguru-Wettbewerb 2025
Bereits zum 31. Mal fand in diesem Jahr am 20. März der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ statt.
Insgesamt 50 Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klassen unserer Schule nahmen in diesem Jahr daran teil. Ziel war es, in 75 Minuten 24 Aufgaben zu lösen, die teilweise sehr kniffelig waren.
Am Tag des Wettbewerbs trafen sich alle Teilnehmer in zwei Klassenzimmern und legten nach einer kurzen Einweisung los. Es galt, 120 mögliche Punkte zu holen, indem gerechnet und geknobelt wurde. Auch wenn manche Aufgabe für kurze Zeit schier unlösbar schien, hatten die Kinder sichtlich Spaß und der ein oder andere probierte teilweise sehr kreative Lösungswege aus.
Nach Auswertung der Ergebnisse bekamen alle teilnehmenden Kinder eine Urkunde, eine Broschüre mit Knobelaufgaben und eine Rätsel-Raupe. Leider konnten wir dieses Jahr keinen der Hauptpreise gewinnen, dennoch schafften einige Kinder sehr hohe Punktzahlen und wurden von den Lehrern mit etwas Süßem belohnt. Hohe Punktzahlen schafften in den dritten Klassen Mika (86,25 Punkte), Paul (84,75 Punkte) und Lenn (83,75 Punkte). In den vierten Klassen hatten Markus, Henri (beide 101,25 Punkte) und Julian (98,75 Punkte) die meisten Punkte. Zudem schafften sowohl Markus als auch Henri mit 20 am Stück gelösten Aufgaben den größten Känguru-Sprung und wurden mit einem T-Shirt belohnt.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Känguru-Wettbewerb und hoffen, dass wieder viele Kinder daran teilnehmen werden!


